Netglobalmarkets: Achtung vor Brokerbetrug – Auszahlungen bleiben aus!

Investieren Sie auf keinen Fall Ihr Geld bei Netglobalmarkets! Es gibt absolute Gewissheit, dass es sich um einen Betrug handelt. Diese Firma ist einfach nur hinterhältig und nimmt bedürftigen Menschen das Geld ab, um sich selbst zu bereichern.

Achtung: Es gibt klare Warnzeichen, die auf einen Brokerbetrug hindeuten. Wenn Sie auf Sozialen Plattformen wie LinkedIn, Facebook, Instagram, Telegram oder Tinder von einer Ihnen unbekannten Person angeschrieben werden und auf eine Handelsplattform verwiesen werden, dann handelt es sich mit hoher Sicherheit um einen Betrug.

Von der Spezialeinheit zur Hilfe: Wie ich als Ex-Finanzermittler jetzt Opfer von Krypto-Betrug unterstütze

Mein Name ist Anton Hochnadel und ich bin ehemaliger Finanzermittler einer Spezialeinheit der Polizei. Als Polizist war ich Hauptverantwortlicher für Kryptowährungen und die Verfolgung von digitalen Zahlungen. Ich habe zusammen mit dem LKA zahlreiche Anlagebetrugstaten verfolgt und mit spezialisierter Software, Zahlungen bis zu den Tätern nachverfolgt. Als Finanzermittler war ich dafür zuständig Vermögen von Tätern aufzuspüren und mittels der Staatsanwaltschaft zurück an die Opfer zu geben. Aufgrund meines zusätzlichen Studiums der Wirtschaftsinformatik war ich der IT-Experte und Ansprechpartner für Kryptowährungen bei der Polizei. Nun unterstütze ich Opfer von Brokerbetrug und Krypto-Betrug. Ich bin Profi in diesem Bereich und kann Ihnen genau sagen, was Sie in Ihrer Situation am besten tun müssen. Melden Sie sich für eine kostenlose Beratung und ich schaue mit Ihrem Fall kostenlos an und gebe Ihnen konkrete Handlungsanweisungen.

Achtung: Viele angebliche Recovery-Firmen geben an, dass sie Ihre Gelder unmittelbar zurückholen können. Es handelt sich dabei jedoch oft auch um Betrug. Vertrauen Sie keinen Unternehmen ohne Impressum oder dubiosen Garantien. Seriöse Unternehmen arbeiten eng mit Polizei und Staatsanwaltschaft zusammen. Vertrauen Sie nur Unternehmen, die auch IT-Kenntnisse und fundierte Erfahrungen in diesem Bereich aufweisen können.

Erfahrungsbericht eines Kunden von Netglobalmarkets

Erfahrungsbericht: Betrug durch Netglobalmarkets

Vor kurzem hat sich ein Kunde bei uns gemeldet, der bei Netglobalmarkets, einem betrügerischen Broker, viel Geld verloren hat. Als Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Menschen über betrügerische Broker aufzuklären, möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um über seine Erfahrungen zu berichten.

Die Begegnung mit Netglobalmarkets begann für unseren Kunden völlig unscheinbar. Er wurde zufällig über eine Online-Anzeige auf den Broker aufmerksam. Die Anzeige versprach schnelle Gewinne und einfache Investitionsmöglichkeiten. Aufgrund der verlockenden Versprechungen und des vermeintlich seriösen Auftretens des Brokers entschied er sich, dem Angebot eine Chance zu geben und ein Handelskonto zu eröffnen.

Anfangs schienen die Dinge gut zu laufen. Die Kurse stiegen rasant und unser Kunde erzielte hohe Gewinne. Dies bestärkte ihn in seinem Vertrauen, dass Netglobalmarkets ein seriöses Unternehmen sei. Doch leider sollte sich die Situation schnell ändern.

Immer wieder wurde unser Kunde von seinem persönlichen Berater bei Netglobalmarkets dazu gedrängt, weitere Investitionen zu tätigen. Der Broker machte ihm große Versprechungen und versicherte ihm, dass er durch höhere Investitionen noch größere Gewinne erzielen könne. Die Verlockung, noch mehr Geld zu verdienen, war groß und unser Kunde gab dem Drängen schließlich nach.

Jedoch begannen hier die Probleme. Als unser Kunde versuchte, seine Investitionen oder Gewinne auszahlen zu lassen, stellte er fest, dass dies unmöglich war. Sein Berater erfand immer wieder neue Gebühren, die angeblich zu entrichten waren, um die Auszahlung zu ermöglichen. Unser Kunde zahlte bereitwillig diese Gebühren, in der Hoffnung, endlich sein Geld zu erhalten. Doch die Auszahlung blieb aus – das Geld verschwand in den Tiefen von Netglobalmarkets.

Es stellte sich heraus, dass Netglobalmarkets ein betrügerisches Unternehmen war, das darauf abzielte, ahnungslose Investoren um ihr hart verdientes Geld zu bringen. Die anfänglichen hohen Gewinne waren nur ein Lockmittel, um Menschen anzulocken und sie zu weiteren Investitionen zu bewegen. Sobald die Opfer genug Geld investiert hatten, wurden sie mit erfundenen Gebühren und Auszahlungshürden konfrontiert, um sie schließlich um ihr gesamtes Geld zu bringen.

Dieser Erfahrungsbericht zeigt deutlich, wie wichtig es ist, vorsichtig bei der Auswahl eines Brokers zu sein. Es ist entscheidend, dass man sich ausgiebig informiert und recherchiert, bevor man sein Geld einer Firma anvertraut. Es ist bedauerlich, dass der Kunde in diesem Fall viel Geld verloren hat, aber wir hoffen, dass durch die Aufklärung über betrügerische Broker wie Netglobalmarkets weitere potenzielle Opfer gewarnt werden können.

Abschließend möchten wir betonen, dass wir uns stets bemühen, Menschen über betrügerische Broker aufzuklären und ihnen dabei zu helfen, ihr Geld zurückzufordern. Wir raten dringend dazu, sich im Zweifelsfall an seriöse Regulierungsbehörden zu wenden und Anzeige gegen betrügerische Broker zu erstatten, um deren betrügerische Aktivitäten zu stoppen.

Wir erhalten immer mehr Berichte von Menschen, die uns mitteilen, dass Netglobalmarkets tatsächlich ihre Gewinne und Investitionen auszahlt. Doch hierbei handelt es sich um eine raffinierte Masche. Netglobalmarkets erfindet eine Reihe von Gebühren, die angeblich vor der Auszahlung entrichtet werden müssen. Sie behaupten, dass Steuern, Versicherungen, Transaktionsgebühren und andere Kosten zu begleichen sind. Viele Menschen zahlen diese Gebühren in der Hoffnung, zumindest ihre anfängliche Investition zurückzuerhalten. Was sich jedoch dahinter verbirgt, ist nichts anderes als eine Falle. Diese Betrüger erfinden immer wieder neue Gebühren, bis die Opfer finanziell nicht mehr in der Lage sind oder sich weigern, weitere Gelder zu überweisen. Ich rate Ihnen dringend, keine weiteren Gelder zu investieren. Dies ist ein Betrug und die Gebühren sind erfunden. Bitte seien Sie vorsichtig und teilen Sie diese Informationen mit anderen, um sie vor diesem schändlichen Vorgehen zu schützen.

Wichtig: Sollte Ihr Broker Gebühren verlangen, bevor Ihnen Ihre Gewinne oder Investitionssumme ausgezahlt werden kann, handelt es sich in den meisten Fällen um einen Betrug. Vor allem wenn es sich um „Steuerzahlungen“, „Versicherungen“ oder Transaktionskosten von 10% oder höher handelt. Dies ist ein absolutes Warnsignal, dass Sie wahrscheinlich Opfer eines Betruges wurden.

Abschließende Hinweise:

Bevor Sie bei einer Brokerplattform investieren, sollten Sie bei Finanzbehörden wie der deutschen BaFin, der britischen FCA, der österreichischen FMA oder unserer schwarzen Liste überprüfen, ob eine Warnung zu dem Broker vorhanden ist. Das Fehlen in der Liste bedeutet jedoch NICHT, dass es sich um einen legitimen Broker handelt. Viele betrügerischen Broker wurden in den Listen noch nicht übernommen, da sie sehr neu sind.

Was tun, wenn man Opfer wurde?

Wenn Sie Opfer eines betrügerischen Brokers wurden sollten Sie SOFORT handeln. Folgende Sofortmaßnahmen sollten Sie so schnell wie möglich durchführen:

  • Speichern Sie alle Kommunikationsdaten wie Mailverkehr, Chatnachrichten und Telefonnummern von den Tätern.
  • Prüfen Sie die schwarze Liste von betrügerischen Brokern und gleichen Sie ab, ob Ihr Finanzdienstleister dort genannt wird. 
  • Sichern Sie Ihr Onlinebanking und Ihre Konten zu Krypto-Börsen vor Fremdzugriffen. Ändern Sie die Passwörter und Zugangsdaten!
  • Nehmen Sie keine weiteren Einzahlungen vor und akzeptieren Sie keine Gelder oder Kryptowährungen von unbekannten Personen.
  • Sichern Sie alle Transaktionsdaten und Kryptoadressen.
  • Suchen Sie sich einen spezialisierten Ermittler, der die Zahlungen bis zu den Tätern verfolgen kann und die Webseiten, E-Mails der Täter etc. technisch analysiert und Beweise gegen die Täter sammelt.
  • Kontaktieren Sie einen spezialisierten Anwalt, der sich auf Brokerbetrug spezialisiert hat.

Ihre Zahlungen können in der Blockchain verfolgt werden

Mit Hilfe von spezieller Software, können Zahlungen in der Blockchain nachverfolgt werden. Mit diesem Verfahren ist es möglich in Erfahrung zu bringen, wo ihr Geld hingeflossen ist. Mit Hilfe der Polizei und der Staatsanwaltschaft können die Gelder unter gewissen Voraussetzungen eingefroren werden. 

Mittels einer zusätzlichen technischen Analyse der Website der Betrüger und diverser Betrugsdatenbanken können umfassende Ermittlungen bezüglich der Identität der Täter durchgeführt werden.

Über den Autor

Anton Hochnadel ist ein ehemaliger Ermittler einer Spezialeinheit der Polizei für Finanzermittlungen. Er hat zusammen mit dem LKA Blockchain-Analysen für zahlreiche Anlagebetrugstaten durchgeführt. Zudem ist er studierter Wirtschaftsinformatiker und IT-Experte. Als Polizist hat er bereits zahlreiche Anlagebetrugsfälle begleitet und Transaktionen der Täter verfolgt. Als IT-ler und ehemaliger Polizist ist er in der Welt der Kryptowährungen zu Hause. Jetzt berät er Anlagebetrugsopfer und Kanzleien im Bereich Brokerbetrug und Betrug mittels Kryptowährungen.

Weitere Blogbeiträge

Uncategorized
Anton Hochnadel

Betrügerische Broker: 5 Warnzeichen

1. Unkonventioneller Kontakt Erhalten Sie Angebote über E-Mail, Telefon oder sogar Social Media? Das ist Warnzeichen Nummer 1. Seriöse Broker verwenden seriöse Kanäle. Wenn Sie

Weiterlesen »

Brauchen Sie Hilfe?

Unser Expertenteam besteht aus einem ehemaligen Finanzermittler der Polizei mit umfassender Erfahrung im Bereich Kryptowährungen und Blockchain-Analysen, sowie einem Fachanwalt für IT-Recht mit über 25 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Anlagebetrugsfällen. 

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung und Einschätzung Ihres Falls, sowie eine umfangreiche technische Blockchain-Analyse und Ermittlung an.

Anton Hochnadel

Thomas Feil

Bekannt aus

Anfrage